Metall zieht sich durch die Familiengeschichte der Schlosserei Lindner. Was früher noch ein Schmied war, hat sich in der Neuzeit entwickelt bis hin zum Metallbaumeister in der Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Thomas Lindner führt gemeinsam mit seiner Frau Edith den Schlossereibetrieb in zweiter Generation. Mit der Übernahme der Geschäftsführung hat Thomas Lindner das Werk seines Vaters Horst Lindner am Standort in der Pfaffenhäule in Singen ausgeweitet und gefestigt.
Mit derzeit zwei Meistern, drei Gesellen, einem Auszubildenden und freien Mitarbeitern in der Werkstatt sind sowohl Kompetenz und Erfahrung gesichert und die Nachwuchsentwicklung im Gange.
Organisation, Verwaltung und das Controlling übernehmen Petra Radtke vor Ort im Büromanagement und Edith Lindner im Backoffice.
Team
Jeder ist wichtig, jeder ist besonders.
Zusammen sind wir richtig gut!
Dominik Bechtold
Metallbauer
Fertigung & Montage
Tobias Bechtold
Metallbaumeister
Planung & Projektmanagement
Thomas Lindner
Metallbaumeister
Geschäftsführer
Thomas & Edith Lindner
Geschäftsführung
Yannick Minge
Metallbauer
Fertigung & Montage
Petra Radtke
Büromanagement
Domenic Wurst
Metallbauer
Fertigung und Montage
Werner Frey
Metallbauer
Olga Jovanovic
Reinigungskraft
Ausbildung
Die Zukunft kann man nicht nur denken.
Man muss sie gestalten!
Abdullah Sarioul
Auszubildender zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
1. Lehrjahr
Als Meisterbetrieb haben wir die Möglichkeit und die Verpflichtung, unser Wissen und unsere Erfahrung an eine nachfolgende Generation weiterzugeben. Damit bleiben die Kompetenzen wenn möglich im eigenen Betrieb und sind für die Weiterentwicklung des Handwerks im digitalen Zeitalter vorhanden.
Zusammen mit den ‚Jungen‘ haben es die ‚Alten‘ leichter, mit der Entwicklung Schritt zu halten, sie aktiv zu nutzen, um den Betrieb zu gestalten und auf der Höhe der Zeit zu halten.
Wir bilden auch zukünftig im Metallhandwerk aus und freuen uns über Gespräche, Bewerbungen und interessierte und motivierte junge Menschen.
Informationen zu unseren Ausbildungsberufen bei uns oder z.B. hier:
Handwerkskammer Konstanz
Bewerbungen richten Sie bitte an:
[email protected]
Arbeit & Karriere
Auch wenn wir kein Großbetrieb sind und die Werkstatt nicht unendlich Platz und Arbeitsplätze bietet, sind unsere Mitarbeitenden unser größtes Kapital.
Derzeit haben wir keine ausgeschriebenen offenen Stellen.
Gerne erhalten wir jedoch immer Ihre Initiativbewerbung.
Mit einem guten Gespräch hat schon vieles begonnen!
Bewerbungen an: [email protected]
Die Werkstatt unterwegs...
Und manchmal sind wir auch einfach nur außerhalb der Werkstatt zusammen unterwegs.
Diesmal im Technorama in Winterthur. Hat Spaß gemacht!